Versteckte Essenskosten, deutscher Overshoot Day, umstrittene Strompreiszonen
Diesmal mit Susanne Schwarz und Sandra Kirchner.
Essen in Deutschland wäre viel teurer, wenn die Preise auch die Kosten für Klima und Gesundheit abbilden würden. Das hat das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace untersucht. Eine andere Ernährung, vor allem mit weniger oder ganz ohne Fleisch, wäre gesünder und klimafreundlicher.
Am Samstag ist Overshoot Day in Deutschland: Wir haben jetzt schon sämtliche Ressourcen für das Jahr aufgebraucht und überlasten von nun an die Erde.
Europäische Stromnetzbetreiber empfehlen: In Deutschland sollte nicht mehr überall derselbe Strompreis gelten. Das könnte dazu führen, dass Strom in Süddeutschland, wo es kaum Windräder gibt, teurer würde. Aber: Ins Gewicht fallen würde das am ehesten für die Industrie.
--
Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Kommentare
Neuer Kommentar