Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz.
Die Weltwirtschaft nahm 2021 wieder Fahrt auf, die CO2-Emissionen auch - sie stiegen sogar auf Rekordhöhe. Die Chance, mit klimager...
Diesmal mit Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski.
Wie wir ohne russische Gas-Importe zurechtkommen, falls wir wollen oder müssen, ist die Frage der Stunde. Es gibt Rufe nach einem t...
Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz.
Die Klimakrise macht krank, und zwar nicht nur körperlich. Eine Studie zeigt jetzt, dass es während extremen Hitzewellen auch deutlich me...
Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz.
Bald bringt der Weltklimarat IPCC einen neuen (Teil-) Bericht heraus. Er beschäftigt sich damit, was wir mittlerweile über die Folg...
Klimaaktivist:innen besetzen immer wieder Straßen, vor allem in Berlin, aber auch in anderen Großstädten. Das regt viele auf, manche Autofahrer:innen werden sogar handgreiflich.
Außenmin...
Diesmal mit Susanne Schwarz und Verena Kern.
Seit Monaten wird darüber lautstark diskutiert, jetzt ist es wirklich passiert: Die EU-Kommission will Investitionen in Atom- und Gaskraft te...
Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz.
Die Große Koalition hatte ihr Klimaschutzgesetz letztes Jahr auf Druck des Bundesverfassungsgerichts nachgebessert - aber nicht genug, fi...
Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz.
Solares Geoengineering muss weltweit verboten werden, fordert eine Gruppe von Wissenschaftler:innen von der Staatengemeinschaft. Bei so e...
Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz.
Der neue Klimaminister Robert Habeck hat seine ersten Pläne für eine schnellere Energiewende und sinkende Emissionen vorgestellt - und bekomm...
Diesmal mit Susanne Schwarz und Verena Kern.
Deutschlands Treibhausgas-Emissionen sind 2021 im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. Keine große Überraschung, denn da lag schließlich d...