Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner.
Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen in Deutschland um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken. Der Expertenrat für Klimafragen hält das Zie...
Diesmal mit Katharina Schipkowski und Verena Kern
Der Freistaat Bayern verweigert einer Lehramtsstudentin und Klimaaktivistin die Übernahme ins Referendariat. Begründung: Ihr Engagement ...
Diesmal mit Sandra Kirchner und Susanne Schwarz.
Donald Trump hat diese Woche sein Amt als US-Präsident angetreten und hat direkt das Pariser Weltklimaabkommen aufgekündigt. Was das bede...
Mit Susanne Schwarz und Katharina Schipkowski.
In Los Angeles wütet das Feuer: 25 Menschen sind bisher gestorben, immer noch werden Personen vermisst, 12.000 Häuser sind zerstört. Hat da...
Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner.
Die weltweiten Temperaturen lagen 2024 laut dem Copernicus-Klimawandeldienst der EU im Schnitt um 1,6 Grad über dem vorindustriellen Nive...
Diesmal mit Katharina Schipkowski und Susanne Schwarz.
Trotz Klimakrise hat die Welt 2024 so viel Kohle verbraucht wie nie zuvor. Haupttreiber des Anstiegs sind China, Indien, Indonesien...
Diese Woche mit Sandra Kirchner und Verena Kern.
Die Sonne abdunkeln, um die Erderwärmung aufzuhalten? Dieses "solare Geoengineering" hat nun ein unabhängiges wissenschaftliches Beratung...
Diese Woche mit Verena Kern und Katharina Schipkowski.
Bei der UN-Plastikkonferenz konnten sich die Staaten nicht auf ein Abkommen gegen die Vermüllung des Planeten mit Plastik einigen. ...
Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Sandra Kirchner.
In Baku verhinderten die Delegationen ein Scheitern der Klimakonferenz, indem sie die jährlichen Klimahilfen für Entwicklungslä...
Diesmal mit Verena Kern und Marie Gogoll.
Auf der UN-Klimakonferenz COP 29 in Baku wird hart verhandelt, mit wie viel Geld die armen Länder künftig bei Klimaschutz und Klimaanpassung unt...